Veranstaltungen
Veranstaltung mit Lama Jampa Thaye
Dienstag, 24. Mai 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Einweihung "Padmasambhava" aus der Linie von Orgyen Thinley Lingpa
Ort: Buddhistisches Zentrum Sakya Dechen Ling, Alexanderstr. 141a, 70180 Stuttgart
Kosten: 15 €
Mittwoch, 25. Mai 2022, 19- 20:30 Uhr
"The Eight Dreamlike Experiences" ein Text von Jetsun Drakpa Gyaltsen (1147 - 1216)
Die Lehre der acht traumartigen Erfahrungen des Dharma wurde im 12. Jahrhundert vom Sakya-Meister Jetsun Drakpa Gyaltsen, dem dritten der fünf Ehrwürdigen Meistern der Sakya-Tradition, verfasst. Drakpa Gyaltsen war dafür bekannt, kurze Belehrungen zu geben, in denen er wichtige Punkte zum Ausdruck brachte. Die acht Punkte, die in diesem Text behandelt werden, befassen sich mit Themen wie der Wichtigkeit, in unserem Leben einen Raum zu finden, um zu meditieren und zu studieren, Anhaftungen loszulassen, sich von Streitigkeiten und Ablenkungen abzuwenden, die unserer Praxis schaden könnten, und dem richtigen Verständnis der Erfahrungen der Glückseligkeit und Leerheit, die in der Meditation auftreten.
Ort: Buddhistisches Zentrum Sakya Dechen Ling, Alexanderstr. 141a, 70180 Stuttgart
Kosten: 15 €
Unsere wöchentlichen Veranstaltungen:
Montags, 19 Uhr: Vajrayana-Praxis
Montags, 20 Uhr: Studiengruppe
Dienstags, 19:30 Uhr: Stille Meditation
Lama Jampa Thaye in Bordo
26. – 29. Mai 2022 | Bodhi Path Retreat
Warum sind wir Buddhisten?
Lama Jampa Thaye besucht Bordo erneut wird diesmal der Frage nachgehen, was es heisst, Buddhist zu sein. Er wird seine Erklärungen auf die vier Siegel des Dharma stützen, die alle Lehren Buddhas kennzeichnen und seine Sicht der Welt und der Wirklichkeit erläutern.
Die behandelten Themen sprechen von der Vergänglichkeit aller Erscheinungen, von unserer irrigen Vorstellung eines eigenständigen und unabhängigen Selbst, und von der Beziehung zwischen Emotionen und Leid. Die Lehren Buddhas zeigen, wie wir uns von unseren gewohnten Tendenzen und einer unrealistischen Sicht von uns und andern befreien können, und dadurch zu einem wirklichen inneren Frieden gelangen.
Beginn: Donnerstag, 26. Mai, um 15 Uhr
Ende: Sonntag, 29. Mai, um 12 Uhr
Kursleitung: Lama Jampa Thaye
Kurssprache: Englisch, falls frühzeitig gewünscht mit italienischer und deutscher Übersetzung.
Kursgebühr: Anteil an den Organisationskosten und eine Spende für die Lehrenden. Eure Grosszügigkeit ermöglicht ihnen, den Dharma auch in Zukunft weitergeben zu können.
Unterkunft und Verpflegung: Die Spenden für Übernachtung und Essen sollten so bemessen sein, dass die Unkosten gedeckt sowie Unterhalt und Betrieb von Bordo ermöglicht werden. Gerne geben wir dazu weitere Auskünfte.
Anmeldung via bodhipath@bordo.org
Bitte lese vor einem Besuch die Informationen zu Aufenthalt in Bordo und Anreise nach Bordo durch.
Hier unsere Bank-Kontonummer für Spenden und Überweisungen:
Sakya Dechen Ling e. V., DE40 6005 0101 0002 0192 64
Künstliche Nasen, gekaufte Kinder,
geliehener Schmuck, gestohlener Reichtum
und Wissen angeeignet ohne Spirituellen Meister,
das gibt es, wird aber von anderen nicht geschätzt.
Sakya Pandita (1182 - 1251)
Vesakhfest
Wir haben eine kleine, fast private Vesakh Feier dieses Jahr gemacht - nicht zuletzt wegen Corona im Freien. Wir waren auf dem künftigen Buddhistischen Urnenfeld auf dem Dornhaldenfriedhof. Hier die Website das Friedhofvereins: https://www.stupastuttgart.de/startseite
Hier unser Kalender mit unseren Veranstaltungen